
Am Montag, dem 30.06.2025, fand die jährliche Generalversammlung statt. Geleitet wurde diese von Gerhard Eisenhut, dem Aufsichtsratsvorsitzenden.
Vorstandsvorsitzender Marco Saile erläuterte die gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen und die Umsatzentwicklung der VGC. Alle Märkte haben sich gut entwickelt. Lediglich Calw-Wimberg musste durch die umbaubedingte Schließzeit Einbußen hinnehmen. Besonders hob Herr Saile hervor, dass vor allem modernisierte Märkte sehr gute Umsatzentwicklungen aufzeigen und vertriebliche Maßnahmen erfolgreich sind. Insgesamt haben alle zehn Filialen einen Umsatz von gut 84 Millionen € erwirtschaftet, was einer Steigerung von knapp 3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Gewinn beläuft sich auf 3,07 Millionen €. Abschließend erklärt Herr Saile detailliert die wirtschaftliche Planung für 2025, welche leicht über dem Vorjahresniveau liegt, aber abhängig von den politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ist.
Vorständin Heidrun Weinmann eröffnete Ihre Erläuterungen zu den Ressorts Vertrieb und Personal mit Impressionen von der Eröffnung des Marktes Calw-Wimberg und von dem sanierten Markt in Loßburg. Weiterhin kündigte sie eine umfassende Sanierung des Marktes in Ehningen an, der deshalb im Herbst für einige Wochen geschlossen sein wird.
Im Personalbereich wurde der Mitarbeiterstand gegenüber dem Vorjahr leicht erhöht, die VGC beschäftigte 2024 durchschnittlich 350 Mitarbeitende und 26 Auszubildende. Dabei blieb die Fluktuation stabil, aber es wird immer schwieriger, qualifizierte Mitarbeitende zu finden. Um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben, wurden neue Vergütungsgruppen eingeführt, um allen Mitarbeitenden individuell, fair und flexibel ihre persönliche Entwicklung zu ermöglichen. Ein historischer Schritt, der vom Betriebsrat eng begleitet wurde. Frau Weinmann beendete ihre Ausführungen mit herzlichen Dankesworten an Mitarbeitende, Betriebsrat und Aufsichtsrat.
Der ausgeschiedene Aufsichtsratsvorsitzende Bernd Paul konnte aus gesundheitlichen Gründen leider nicht anwesend sein. Für seine langjährigen Verdienste um die Genossenschaft bekam er vom DGRV (Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e.V.) die Ehrennadel in Gold verliehen. Neu im Aufsichtsrat ist der einstimmig gewählte Sascha Jost. Aufsichtsratsmitglied Gert Kleindienst stellte sich zur Wiederwahl und wurde ebenfalls einstimmig für weitere vier Jahre berufen. Er berichtete von der geordneten Finanz- und Ertragslage. Aufsichtsrat und Vorstand wurden von der Mitgliederversammlung einstimmig entlastet. Einigkeit herrschte ebenfalls über den Jahresabschluss und dessen Verwendung: Die Mitglieder können sich für das vergangene Jahr erneut auf eine Dividende von acht Prozent freuen.
v.l.n.r.: Aufsichtsratsmitglied Werner Wurster, Aufsichtsratsvorsitzender Gerhard Eisenhut, Vorständin Heidrun Weinmann, Aufsichtsratsmitglied Sascha Jost, Vorstandsvorsitzender Marco Saile, stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Sabine Bäuerle, Aufsichtsratsmitglied Gert Kleindienst.